NEWS
Ältere Beiträge (ab 1.1.2018) finden Sie in unserem Archiv: ARCHIV
Die neuesten, aktuellen Beiträge hier im Inhaltsverzeichnis :
Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Die Gemeindeverwaltung bleibt über die Festtage an folgenden Tagen geschlossen:
Dienstag - Freitag, 24.12.2019 - 27.12.2019 | ganzer Tag geschlossen |
Dienstag - Freitag, 31.12.2019 - 03.01.2020 | ganzer Tag geschlossen |
Ab Montag, 6.Januar 2020 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr.
Gemeindeverwaltung Bettenhausen
Finanzplan 2019-2024
Der Gemeinderat erstellt jährlich einen mittelfristigen Finanzplan. Er bringt diesen der Gemeindeversammlung zur Kenntnis.
Den kompletten Finanzplan 2019-2024 können Sie hier herunter laden -> Finanzplan 2019-2024.pdf
Gemeindeversammlung vom 11.12.2019
Am Mittwoch, 11. Dezember 2019, 20.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle Bettenhausen die Gemeindeversammlung statt. Die Botschaft können Sie hier einsehen.
Vor der Versammlung ab 18.30 Uhr offeriert der Gemeinderat allen Bürgerinnen und Bürgern ein Risotto.
Wir freuen uns, Sie an der Gemeindeversammlung begrüssen zu dürfen.
Der Gemeinderat
Ergebnis Budget 2020 auf einen Blick
Das Budget 2020 wurde nach dem neuen Rechnungsmodell HRM2 erstellt. Die Ergebnisse werden über den Gesamthaushalt, über den steuerfinanzierten Haushalt und über den gebührenfinanzierten Haushalt (Spezialfinanzierungen) ausgewiesen.
Der Gesamthaushalt schliesst mit einem Aufwandüberschuss von CHF 73'750.00 ab. Der allgemeine und steuerfinanzierte Haushalt schliesst mit gleichbleibender Steueranlage von 1.55 Einheiten mit einem Aufwandüberschuss von CHF 92'230.00 ab. Die Spezialfinanzierungen, welche kostendeckend geführt und mit Gebühren finanziert werden, weisen gesamthaft einen Gewinn von CHF 18‘480.00 aus. Dieser setzt sich aus dem Ertragsüberschuss der Abwasserentsorgung von CHF 19‘700.00, dem Ertragsüberschuss der Abfallentsorgung von CHF 4‘230.00 und dem Aufwandüberschuss des Kommunikationsnetzes von CHF 5‘450.00 zusammen.
-> Budget 2020
Der ÖREB-Kataster
Wer in der Schweiz Land besitzt, kann dieses nicht beliebig nutzen. Er muss sich an die Rahmenbedingungen halten, die ihm Gesetzgeber und Behörden vorschreiben. Der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z.B. Bauzonen). Somit ergänzt der ÖREB-Kataster das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält. Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral, offiziell und zuverlässig dargestellt.
Seit dem 22.08.2019 ist die Gemeinde Bettenhausen öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.
Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden.
Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie in der Publikumsbroschüre sowie auf der Informationsseite zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.